Wie geplant habe ich den Großteil des Wochenendes auf dem Sofa verbracht. Damit ich nicht total versumpfe hat Malte mich dann gestern Abend noch zum Essen ausgeführt. Wir waren im Portugiesenviertel am Hafen und ich habe -das erste Mal seit wir uns kennen- schneller gegessen als Malte. Beine hochlegen und Filme gucken scheint mehr Energie zu verbrauchen als mal gemeinhin annimmt.
Ein bisschen genäht und rumgefrickelt habe ich zwischendurch natürlich auch. Um bei dem grauen SchneeRegenNieselFrost-Wetter nicht selber irgendwann grau und frostig auszusehen, habe ich ein paar bunte Blütenbroschen genäht.
Du brauchst:
- 2 Farben Bastelfilz
- Nadel und Faden
- Eine Broschennadel (oder Sicherheitsnadel, falls du keine Broschennadel zur Hand hast)
- Schere
- einen hübschen Knopf
- ausgedrucktes Schnittmuster
- Stecknadeln
Als Erstes musst du die beiden Blütenblattformen des Schnittmusters ausschneiden. Dann legst du den Filz doppelt, pinnst das Papierblatt obendrauf und schneidest die ganze Geschichte aus. Das gleiche machst du dann mit der 2. Farbe und dem anderen Papierblatt.
Nun fädelst du den Faden in deine Nähnadel. Nimm eines von den größeren Blütenblättern und falte es in der Mitte so wie du es auf dem Bild siehst. Dann piekst du einmal durch die Mitte und verknotest den Faden, damit das Blatt die Form behält.
Nun kommt das 2. Blatt obendrauf. Falte es wie das 1. und nähe es fest.
Versetzt nähst du dann nacheinander die beiden kleinen Blütenblätter an.
Als nächstes nähst du nun den Knopf in der Mitte fest. Schön bunt!
Zum Schluss brauchst du nun nur noch die Broschennadel zu befestigen. Je nachdem was für eine Nadel du hast, kannst du sie entweder ankleben (Textilkleber oder mit der Heißklebepistole) oder annähen.
Hier kannst du sehen wie man eine Sicherheitsnadel gut für Broschen verwenden kann.
Fertig ist der Farbklecks!