Hier wurden Himbeereiswochen ausgerufen und mein innerer Lemming kann natürlich nicht anders als auf den Zug aufzuspringen. der Gedanke an Himbeereis versetzt mich aber auch ohne Lemminge in Verzückung (wie oft noch schlafen bis der Sommer anfängt?).
Rosa zählt nicht unbedingt zu meinen Lieblingsfarben und ist wahrscheinlich die Farbe, die in unserer Wohnung am wenigsten zu finden ist- ich musste also ganz schön suchen um etwas Passendes zu finden. Gelb wäre einfacher gewesen, aber wer zu spät kommt, den blablabla.
Ich kaufe Nähgarne fast ausschließlich auf dem Flohmarkt. Oft gibt es da bunt gemischte Beutelchen. Eine besondere Schwäche habe ich für alte Nähseide. Ich bin nicht so pingelig, wenn es darum geht, ob der Faden genau zum Stoff passt. Bunt is beautiful!
Dies ist eines der wenigen T-Shirts die ich mir genäht und bedruckt habe. Es ist bestimmt schon 5 Jahre alt und ein bisschen kurz, aber ich mag es trotzdem. Wie unschwer zu erkennen ist, zählt Klamotten bügeln nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen. Ich finde, dass ich beim Nähen schon genug dass Bügeleisen schwingen muss- irgendwo muss auch mal Schluss sein. Malte und ich sind ziemlich ungebügelte Typen.
Ich habe über die Jahre eine ganz beachtliche Sammlung an "Ei-Accessories" angesammelt. Dabei esse ich garnicht so gerne Eier. Dieser Eier-Transportbehälter vom ok-Versand war seine € 2,50 aber auf alle Fälle wert. Rosa-Projekt sei Dank habe ich ihn nun wiederentdeckt. Wenn ich das nächste Mal mit dem Zug irgendwo hin fahre, mache ich mir einen Dutt, suche mir ein extra volles Abteil und packe schon nach 5 Minuten Fahrt meine hartgekochten Eier aus. Du bist Deutschland.
Eine Schürze. Ich habe mich dem ganzen Schürzen-Boom so lange wie möglich entzogen, muss aber unterdessen doch sagen: "Ja, ich trage Schürze und fühle mich gut dabei!"
Die Strümpfe mit kleinen Vögeln aus Dänemark sind ein Geschenk meiner Freundin Heike. Sie hat die gleichen in Blau.
Strohhalme werten fast jeden Softdrink auf. Alle Kinder im Kinderladen lieben Strohhalme und ich auch. Diese Halme haben so kleine sinnlose Schäufelchen am Ende (keine Ahnung wofür - Eis? Cocktailkirschen?), aber die schneide ich immer ab.
Hier wollte ich ein bisschen bescheißen und euch violett als rosa verkaufen. Zufällig habe ich dann aber das Lesezeichen entdeckt, dass noch in dem Buch steckte: Voilá -Rosa as can be.
Das Buch ist Sexus von Henry Miller und wie man sieht, habe ich es gerade mal bis zur Hälfte geschafft.
Gerade habe ich bei Amazon gelesen, dieses sei das "obszönste seiner Bücher" - ich werde ihm also wohl noch eine Chance geben...
Schrillbuntes 70er Jahre Geschenkpapier - wartet seit Jahren in der Schublade auf eine Bestimmung.