* Nie im Leben hätte ich gedacht, dass alle meine Stoffe so schnell neue Wirkungsfelder finden- naja, nicht wirklich alle, Malte kam vorhin grinsend vom Dachboden, wo wir unsere Wäsche trocknen und hatte einen großen Stapel bunter alter Bettwäsche im Arm die ich da oben vor Wochen aufgehängt habe. Wahrscheinlich versuche in unbewusst schon Sachen vor mir selber in Sicherheit zu bringen.
Jedenfalls habe ich jetzt auf alle Kommentare derer geantwortet, die ein Stoffpaket erwischt haben. Wenn Typepad nun so funktioniert wie ich hoffe, bekommt ihr also alle eine automatische Email (ansonsten muss ich wahrscheinlich mal kräftig heulen und dann 40 Emails einzeln verschicken).
Allen die leider keine Stoffe abbekommen haben, habe ich auch keine Antwort auf ihren Kommentar geschrieben (Himmel, klingt das brutal: "du hast nichts gekauft, mit dir rede ich nicht mehr!" - das ist natürlich Quatsch, so ist es für mich aber am einfachsten).*
-------------------------------------------------------------------------------------
Während ich auf die Rohwolle warte (ich kann es kaum erwarten Schaftskacki aus Schafshaaren zu pulen) amüsiere ich mich mit der kardierten (gekämmten) Wolle, die schon letzte Woche gekommen ist. Wer hätte gedacht, dass 2 Kilo Wolle sooo viel ist.
Also habe ich gefärbt was das Zeug hielt. In den USA gibt es ein Getränkepulver, ähnlich wie Ahoi-Brause oder Quench hier, da ist so viel Farbstoff drin, dass man damit wunderbar Wolle färben kann. Außerdem riecht die ganze Bude hinterher nach chemischen Kirschen und man kann die Farben miteinander mischen. Die Wolle wird für eine Weile in heißem Wasser eingeweicht und schwimmt dann im heißen Farbsud bis die Fasern das ganze bunte Teufelszeug aufgesogen haben.
Würde ich etwas trinken wollen dass solche Farben hat? Nennt mich Öko, aber ich denke nicht.
Heute morgen habe- viel zu früh- ich ein bisschen am Spinnrad gesessen. Ist es zu fassen, dass ich es verplant habe, an meinem ersten Urlaubstag den Wecker auszustellen und um 7:30 geweckt wurde? Nein, ist es nicht. Es ist dumm. Dummdummdumm!!!
Spinnen ist trotzdem schön. Auch wenn man noch müde ist.
Ich habe ein bisschen Baumwollspitze mit eingesponnen, die ich neulich auf dem Flohmarkt entdeckt habe. Malte hat darauf bestanden, dass ich den kleinen Käfer mit einspinne und wer bin ich denn, ihm seine Insektenwünsche kaputt zu machen. Ein bisschen was von Omas Staniol-Lametta ist auch mit drin.