Gegen liebgewordene Gewohnheiten anzukämpfen ist nicht so einfach. Also habe ich mir den ein oder anderen Stoff, der beim Flohmarktbesuch am letzten Wochenende meinen Weg kreuzte nicht verkniffen. Mit den alten Stoffen ist es ja wie mit den vielen Sachen die man in Trödelläden oder auf Flohmärkten findet - wenn du sie jetzt nicht mitnimmst, findest du sie vielleicht nie wieder.
Ich mag besonders den blauen Stoff mit den Blümchen. Es ist eigentlich nie so, dass ich eine Idee habe, und dann den passenden Stoff dafür kaufe, sondern eher andersrum - ich sehe den Stoff und habe eine Idee, was daraus werden könnte. Manchmal habe ich auch keíne Idee, bin aber meist optimistisch genug um ihn trotzdem zu kaufen.
Außerdem habe ich noch Unmengen von Nähgarn gekauft. Ich habe eine Schwäche für Nähseide, aber bin zu geizig €3 für eine popelige Rolle zu bezahlen. Jetzt habe ich für nichtmal €10 mehr glänzende Nähseide gekauft als ich bis zur Geschlechtsreife meiner Kinder vernähen kann. Auch für mein neues (bislang noch theoretisches) Hobby Spinnen kann ich bestimmt welche gebrauchen.
Letztes Wochenende war auch "Schlaffest" im Kinderladen. Wir fahren in 2 Wochen alle zusammen für ein paar Tage an die Ostsee und nun mussten wir natürlich schonmal üben, wie es so ist, ohne Mama und Papa. Damit abends nicht mehr zuviel Energie in den kleinen (und großen) Leuten steckt, haben wir den Tag im Wildpark verbracht. Natürlich fanden alle die Bären und Wölfe und Eulen ganz toll. Am interessantesten war aber ein Tausendfüssler, den sie auf dem Weg gefunden haben. Den haben sie dann ins Meerschweinchengehege krabbeln lassen, in der festen Überzeugung, dass sich die Meerschweinchen sofort wie reißende Bestien auf das arme Insekt stürzen und es in der Luft zerreißen würden. Haben sie überaschenderweise nicht. Spannend war´s trotzdem.
Außderdem habe ich einmal mehr festgestellt, dass Baby-Ziegen nach Baby-Katzen die zweifellos niedlichsten Babytiere sind. Das Gefühl, dass etwas niedliches in einem hervorruft ist sowieso total unterschätzt. Gibts dafür eigentlich einen Namen?
Ich habe ja versprochen, euch Bescheid zu geben, bevor ich die Stoffpakete auf den Markt schmeiße.
Wer
also ein paar Sachen aus meiner Sammlung erstehen und damit
gleichzeitig mein theoretisches Hobby finanzieren möchte, sollte sich
den kommenden Sonntag im Kalender einkringeln.
Vor ein paar Tagen
habe ich nach etwas zuviel Rotwein 7 Kilo Rohwolle bestellt. Das sind
fast 2 Schafe - brutto (das heißt mit Kacki und anderem Dreckzeug in
der Wolle). Ich kanns kaum erwarten...