Ich spinne weiter so still vor mich hin. Langsam beginne ich das Spinnrad zu beherrschen und nicht umgekehrt. Dies hier ist möglicherweise Wolle vom Ostfriesischen Milchschaf. Nichts genaues weiß man. Jedenfalls habe ich sie selbst gewaschen, gefärbt, kardiert und dann versponnen. Nicht übel für ein Mädchen aus der Großstadt. Die weißen Schleifen sind aus Seide. Ich habe ein Seidenhemdchen zerschnitten, dass ich in einer Umsonst-Kiste auf dem Flohmarkt entdeckt habe. Außerdem sind noch ein paar Swarowski- und Muschelperlen mit drin. Diese Wolle zu reinigen war so eine langwierige Sache und ich bin froh, dass nun etwas so hübsches daraus geworden ist. Ein bisschen kratzig, aber hübsch. Man muss ja keinen Schlüpfer draus machen.
Hier habe ich einfach alles zusammenkardiert, was sich so an Fitzelchen und Resten angesammelt hat.
Außerdem habe ich noch ein paar kleine Stückchen meiner alten Nähzimmer-Gardine mit eingesponnen. Merke: Hauchdünne Vorhänge + Babykatze außer Rand und Band = Gardinen-Armageddon !!!
Das waren schöne Gardinen. 50er Jahre, überall mit verschiedenen Edelsteinen bedruckt.
Naja, man muss auch loslassen können.