Sobald das Alter zweistellig wird, haben die meisten Leute für Matsche nicht mehr viel übrig. Wenn du aber vier Jahre alt bist, kann eine Schüssel des garstigen Gebräus die beste Sache der Welt sein.
Während ich das Kinderatelier eingerichtet habe, habe ich auf Flohmärkten immer die Augen offen gehalten nach Gegenständen, die für die Kinder interessant sein könnten. Unter anderem habe ich auch eine alte Küchenreibe aus Metall gekauft. Das waren die am Besten investierten 50 cent seit langem. Ich hatte eigentlich gedacht, die Kinder wollen die Reibe verbasteln. Dann hatte aber jemand kleines die Idee Kreide zu zerreiben. Seit Wochen wird bei uns nun also Kreide gerieben. Stundenlang und voller Hingabe.
Ich habe schon eimerweise Straßenkreide heran geschleppt.
Die ganz Kleinen reiben oft einfach um zu reiben. Die älteren, 4 oder 5 jährigen, vermischen das Kreidepulver mit Wasser und amüsieren sich dann köstlich mit der Plörre. Es werden Bilder mit Klebe und Kreidestaub gestaltet und vor ein paar Tagen habe ich beobachtet, wie ein Mädchen die unterschiedlichen Kreidefarben nacheinander gerieben und in verschiedenen Schälchen aufbewahrt hat um am Schluss ihre Lieblingsfarbe daraus zu mischen.
So lässt sich ein verregneter Herbstnachmittag doch aushalten....