Die Kinder im Atelier haben, wie hier beschrieben, ein Faible fürs reiben und raspeln. Warum also nicht mal etwas anderes als Kreide zum zerreiben benutzen?
Hier habe ich eine Anleitung für Seifenbälle gefunden. Die kann man auch gut machen wenn man älter als 5 ist.
Ich habe meine beiden Probebälle so gemacht:
- Ein Stück Seife
- Haferflocken
- ein bisschen Rosmarin
- Lebensmittelfarbe
Als erstes wird die Seife geraspelt. Ich habe Kernseife genommen, weil ich nichts anderes zur Hand hatte. Andere Seifen gehen sicher auch (Resteverwertung). Ich habe nur etwas 1/3 der Seife gerieben, weil ich nur einen kleinen Ball machen wollte.
Zur geriebenen Seife kommen dann etwa 2 TL Haferflocken.
Ein bisschen zerstoßenen Rosmarin dazu- kann, muss nicht.
Jetzt wird wenig Lebensmittelfarbe (meine ist Pulver) mit ca 4 EL Wasser gemischt. Das gefärbte Wasser gießt du dann nach und nach zur Seife und manschst los. Vielleicht brauchst du etwas mehr oder weniger Wasser - wenn eine Masse entstanden ist, die sich formen lässt, ist es richtig.
Aus der Masse formst du nun ein festes Bällchen, dass du dann für 2 oder 3 Tage trocknen lässt.
Sauber.