Nachdem ich Montessoris Anziehrahmen hier ja schon ziemlich abgefeiert habe, möchte ich euch eine Anleitung zum selber machen natürlich nicht vorenthalten. Ich werde die Anleitung ein bisschen stückeln- heute also erstmal den Rahmen und den ganzen Nähkram irgendwann in den nächsten Tagen.
Du brauchst (für einen Rahmen):
60 cm Quadratleiste, 2x2 cm stark (ich habe Buche genommen)
60cm Rundstab, 12mm Durchmesser
außerdem:
Lineal
Bleistift
Holzleim
Schmirgelpapier
Bohrmaschine mit 12er Bohrer
Klarlack (kann, muss nicht. Achte darauf, dass du Lack kaufst, der für Spielzeug geeignet ist - steht auf der Dose)
Und los:
Als erstes sägst du Quadratleiste und Rundstab in jeweils 30 cm Stücke. Wenn du einen Schraubstock hast ist das gut, wenn nicht, einfach das Holz auf eine Stuhlkante legen, gut festhalten damit nix verrutscht und sägen.
Jetzt schmirgelst du ein bisschen an den Kanten rum, damit die lieben Kleinen sich keinen Splitter holen.
jetzt zeichnest du mit einem Bleistift 1,5cm vom Ende (oder Anfang) der Leiste ein und markierst dann den Mittelpunkt (1cm von der Kante abmessen).
Genau ins Kreuzchen bohrst du jetzt ein etwa 1cm tiefes Loch. Mein Loch sieht etwas schief aus, weil ich nur einen 10er Bohrer hatte und dann das Loch mit einem Dremel vergrößern musste (geht auch- dauert aber länger).
Jetzt sollten die Stäbe eigentlich gut in die Löcher passen. Falls nicht, kannst du einfach noch ein bisschen an den Enden der Stäbe rumschmirgeln bis es passt. Jetzt kannst du die beiden Stäbe in eine von den beiden Quadratleisten leimen. Achtung- die 2. Quadratleiste wird erst geleimt, wenn der Stoff mit den Verschlüssen schon drauf ist, jetzt noch nicht!
Rahmen fertig.