Wenn man 4 Jahre alt ist, kann ein Knopf, ein Reißverschluss und besonders eine Schleife eine ziemliche Herausforderung sein. Da hilft nur eins: üben, üben, üben. Wenn Mama, Papa und Bruder Ole aber schon schwitzend und in voller Montur an der Haustür stehen und mit den Füßen scharren, wird der kleine Peter kaum in Ruhe dazu kommen seinen Jacken-Reißverschluss zu bezwingen. Wenn man eigentlich gerade schwer damit beschäftigt ist, ein Fort zu bauen (mit Zugbrücke) und notgedrungen eine Pinkelpause einlegen musste, ist die Muße, sich jetzt mal intensiv mit dem störrischen Druckknopf an der Hose auseinander zu setzten verständlicherweise auch eher gering.
Maria Montessori hat sich dazu etwas schlaues überlegt: Anziehrahmen.
Mit diesen Rahmen können Kinder ganz in Ruhe lernen, wie die verschiedenen Verschlüsse funktionieren und sind danach nicht mehr darauf angewiesen, ständig um Hilfe zu bitten.
Wie alle Montessori Materialien, sind die Rahmen sehr klar. Es gibt keinen Firlefanz, keine Bärchen, keine Glöckchen und immer nur einen Verschluss zur Zeit. Isolation der Schwierigkeit nennt sich das.
Das hier ist das Gegenteil einer isolierten Schwierigkeit und dies ist der Super-Albtraum aller Montessori-Pädagogen und Innen (Selbstversuch: lest mal die Artikelbeschreibung, wartet 15 Minuten und versucht euch dann daran zu erinnern, was der spackige Hund alles gleichzeitig macht. Spätestens dann dürfte klar sein, warum nur eine "Schwierigkeit" zur Zeit Sinn macht).
Diese sechs Rahmen habe ich vor einiger Zeit erstanden. Ich glaube ich hatte davon berichtet, dass ich einen ganze Menge Montessori-Materialien ersteigert habe. Jedenfalls hatte ich offensichtlich die Glücksunterhose an, denn als ich mit der sehr netten Verkäuferin telefoniert habe, hat sie mir erzählt, dass sie gerade das Lager aufgeräumt hat und dabei noch einige Materialien gefunden hat, bei denen eine Kleinigkeit fehlt oder irgendetwas klemmt und die sie mir deshalb schenken möchte. Lasst euch sagen: dieser ganze Montessori-Kram ist nicht ganz billig und ich kann alles was sie mir geschickt hat problemlos reparieren. S-U-P-E-R G-U-T!!
Drei weitere Anziehrahmen will ich auch noch selber machen. Die Holzrahmen habe ich schon vor ein paar Tagen gebaut, fehlt nur noch der Stoff mit den Verschlüssen. Vielleicht morgen.
Schönes Wochenende und immer schön den Hosenknopf schließen- sonst gucken die Leute und es zieht kalt rein.