Mesdames et monsieurs - es darf rotiert werden.
Hier kannst du genau nachlesen was die Stoffrotation ist und wie sie funktioniert.
Diesmal können 100 Leute können teilnehmen. Es ist egal ob du diesen Blog seit 3 Jahren oder seit gestern liest.
Um dich für die Stoffrotation anzumelden, hinterlasse einfach einen Kommentar zu diesem Eintrag. Ich schicke keine Mails raus um die Teilnahme zu bestätigen - wenn du einen Kommentar hinterlassen hast bist du dabei. Ganz einfach. Wenn alle 100 Plätze weg sind, schließe ich die Kommentare.
ALLE PLÄTZE WEG!
Alle Stoffpakete nebst Rückumschlag müssen bis zum
14. April 2010
in meinem Postfach eingetrudelt sein.
Dann lege ich los und rotiere dass sich die Balken biegen. Ihr müsst übrigens nicht 5 verschiedene Stoffe schicken - ich habe unterdessen ein ausgeklügeltes Rotationssystem ausgetüftelt, bei dem alle TeilnehmerInnen Stoffe von 5 verschiedenen Leuten bekommen. Du brauchst keinen eigenen Blog zu haben um teilzunehmen.
Malte (aka "Der ewige Praktikant") lässt außerdem ausrichten, dass es möglich ist, seine Rotations-Praktikanten-Motivation durch kleine Fruchtgummi-Präsente zu steigern.
Mit diesen Bannern kannst du auf deinem Blog/Website/Facebook/Myspace/Twitter ein bisschen die Werbetrommel für die Stoffrotation rühren (ich wette bei Stoffrotation Nummer 10 ist diese Liste 3x so lang). Gerne kannst du die Banner auch verlinken- aber bitte nicht direkt, sondern bei dir speichern: Rechtsklick aufs Bild "speichern
unter...".
Wer´s oldschool liebt kann die Banner auch ausdrucken und im Treppenhaus an die Pinnwand hängen - gleich neben den Putzplan.
Das ist ja ein schönes Päckchen, das würde ich zu gern gewinnen...Wie geht es deinem Ohr? Meins hat sich nicht gut entwickelt, mir musste das Trommelfell angerizt werden und ein Röhrchen reingesteckt werden...Aua!
Gönnen wir´s ihr alle - einer Schwester unter den Wattestäbchenabhängigen!