Nach einer Woche Blog-Blues melde ich mich jetzt gut gelaunt zurück. Auch mal schön.
Hier verstehe ich zwar kein Wort, aber aus den Bildern wird man ja auch ein wenig schlau.
Mimosen sind hier relativ spärlich gesät, dafür gibts neuerdings Kirschblüten in Hülle und Fülle.
Anfangs herrschte bei den Kindern noch leichte Verwirrung darüber, wie Kirschblüten denn nun eigentlich aussehen aber nachdem wir diverse Narzissen, und Primeln sehr genau unter die Lupe genommen hatten, setzte sich dann doch der Gedanke durch, dass Kirschblüten wohl am ehesten auf Bäumen zu finden seien.
Also Baum gesucht, Leiter besorgt, hochgeklettert, Blümchen abgeschnitten und dann Leiter und Blumen zufrieden zurück in den Kinderladen getragen.
Herausgekommen sind ganz unterschiedliche Bilder, an denen sich auch wunderbar erkennen lässt, weshalb es eine ziemlich spackige Idee ist, 20 Kindergartenkinder die gleiche öde Tonkartonbastelei machen zu lassen (aber nicht über die Ränder malen!) und dann so zu tun, als hätte das etwas mit Kreativität zu tun.
Auf dem unteren Bild sehen wir übrigens, Mutter-Blume, Vater-Blume, Kindergartenkind-Blume und Schulkind-Blume.
Und sonst so: Es sind alle Stoffrotationspakete auf dem Weg zu ihren tapferen Schneiderlein.
Viel Vergnügen mit den Sachen!