Nachdem ich den Großteil meines Wochenendes mit Grammatik lernen verbracht habe, war ein Picknick am Strand das Mindeste um mich bei Laune zu halten. Hat vorzüglich funktioniert: Laune gut, Sonne scheint, Unmengen von Malzbier getrunken und nicht mal nasse Füße bekommen.
Grammatik - nach der 6. Klasse hätte ich mir eher Possesivpronomen auf den nackten Arsch tätowieren lassen, als es nochmal in irgendeinem langweiligen Text zu unterstreichen.
Das einzige was ich ganz in Ordnung fand, waren die adverbialen Bestimmungen und nun musste ich mir -17 Jahre später- sagen lassen, dass man die heute eigentlich nur noch selten verwendet. Adverbiale Bestimmungen sind Schnee von gestern. Ich fühle mich ein bisschen um meine Sechstklässler Gehirnzellen betrogen.
Konjunktion hin, Adjektiv her - jetzt kann ich allen Kindern die es hören wollen sowas von anschaulich Grammatik nahe bringen, dass wir hinterher alle ganz benommen sind (aber glücklich).