Fühlt sich wunderbar an soweit- und es ist schließlich schon Tag 5 als 30 jährige.
Mit mir sind viele gute Sachen dreissig geworden: Greenpeace, die Republik freies Wendland und meine Freundin Julia.
Heute habe ich dann dieses Buch aus meinem Postfach gefischt. Ich glaube nicht dass es als Geburtstagsgeschenk gedacht war, passt aber trotzdem (Blogleserin Gitta hat es geschickt- Danke Gitta!):
"Man wird dich lieber haben- Anstandsbüchlein für junge Mädchen"
Hier ein paar kleine Tipps um es auch den widerspenstigsten unter euch zu erleichtern, sich einzufügen:
"Die verkehrsreiche Straße ist keine Promenade, auf der du deine Träume spazierentragen kannst. Du bist "Verkehrsteilnehmerin und hast dich nach dem allgemeinen Tempo zu richten."
" Stets wird der Herr der Dame vorgestellt; der junge dem älteren Herrn, die junge der älteren Dame. Man muss jedoch auf einen feinen Unterschied achten: auf den Unterschied zwischen Bekanntmachen und Vorstellen. Deine Freundinnen machst du miteinander bekannt, aber einen Freund stellst du einer Freundin vor."
"Fleischsalat, italienischer Salat und ähnliches werden nicht aufs Brot gestrichen, sondern mit der Gabel und einem Stück Brot in der linken Hand gegessen."
"Nimm die gegebenen Grenzen ohne Murren hin und richte dich danach. Deinen Eltern vorzuwerfen, sie seien nicht "reich" genug, ist ebenso hässlich wie Neid und Missgunst."
Und aus meinem Lieblingskapitel- "Umgang mit jungen Männern":
"Du darfst und sollst Ritterlichkeit von einem jungen Mann erwarten. Mit einem ungehobelten Kerl verschwendest du deine Zeit. Wenn er sich nicht erhebt, sobald du ihn begrüßen oder mit ihm sprechen willst, wenn er sich nicht bückt um dir etwas aufzuheben, wenn er dir das Gepäck nicht abnimmt, die Hand nicht aus der Hosentasche, den Hut nicht vom Kopf und die Zigarette nicht aus dem Mundwinkel bringt, dann ist er kein junger Herr, sondern befindet sich noch in den Flegeljahren."