Auf vielfachen Wunsch: How to make Bananen-Crunchy Müsli
Du brauchst:
- 500g Vollkorn-Haferflocken (ich finde kernige besser aber wenn du ein kleiner Weichling bist kannst du auch zarte nehmen)
- 100g Kokosraspel
- 1 Handvoll Bananenchips (lieber bio - alle konventionellen die ich gesehen habe waren mit Aroma)
- 5 pickepackevolle EL Honig (für eine vegane Version einfach durch 8 EL Agavendicksaft oder einen beliebigen Sirup ersetzen)
- 100ml Sonnenblumenöl
- 2 gehäufte EL Zucker
Das Beste kommt eben nicht immer zum Schluß: Wickle die Bananenchips in ein Geschirrtuch, zieh deinen Schuh aus und gib ihm! Du musst auf den Bananen rumkloppen bis du sie in müslimäßig kleine Stücke zerbröselt hast. Alternativ kannst du sie natürlich auch mit einem Nudelholz in Stückchen rollen aber das ist viel weniger spektakulär und ein bisschen für sein Müsli zu schuften hat auch noch keinem geschadet.
Jetzt mischst du Haferflocken, Kokos und Bananenstücke. Auf der Mische verteilst du dann den Honig und etwa die Hälfte vom Öl.
Zucker dazu, alles gut verrühren und nach und nach das restliche Öl zugießen.
Nun verteilst du etwa 1/4 bis 1/3 der Masse auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und schiebst das ganze bei 150°C in den Ofen. Nach 10 Minuten wendest du das Müsli so gut es geht und lässt es dann nochmal 10 Minuten im Ofen. Ich würde den Ofen nicht zu lange aus den Augen lassen, weil das Müsli schnell verbrennt.
Raus aus dem Ofen und erst wenn es abgekühlt ist in Gläser füllen. Das restliche Müsli genauso backen.
Guten Appetit!