Man kann richtig lecker und teuer Sushi essen gehen oder man kann sich richtig durchschnittliches Sushi teuer nach Hause liefern lassen. Oder man macht es einfach selber. Zumindest die 08/15 Maki-Röllchen sind absolut machbar.
Du brauchst:
- eine Bambusmatte (gibts im Asiashop)
- Noriblätter
- Sushireis ( ich habe auch schonmal Milchreis genommen. Ist das original japanisch? Nein! Frisst der sushihungrige Teufel Sonntag abend um 11 auch Milchreissushi? Auf jeden Fall!)
- etwas Essig (gerne Reisessig)
- Leckeres zum einrollen z.B. : Gurke, Möhre, Omlette, Schnittlauch, Frischkäse, Avokado, Thunfischsalat oder Räucherlachs
- Wasabipaste, Sojasauce und eingelegten Ingwer
Reis kochen: 3 Tassen Reis in 3,5 Tassen Wasser und 1/4 Tasse Essig kochen. 3 TL Zucker und 1 TL Salz dazu.
Das Gemüse/den Fisch schneidest du in einwickelbare Streifen/Stifte
Jetzt legst du ein Nori-Blatt auf die Bambusmatte und verteilst auf etwas mehr als der Hälfte Reis. Das geht gut mit angefeuchteten Händen (stell dir ne kleine Schüssel mit Wasser hin).
Dann verteilst du am unteren Rand die Füllung (die schicken Blüten sind Kapuzinerkresse).
Den freien Teil des Noriblattes kannst du vorsichtig etwas mit Wasser anfeuchten.
Dann rollst du den ganzen Kladderadatsch mit Hilfe der Matte ein. Natürlich rollst du die Matte selber nicht mit ein, sie hilft dir nur, das Ganze von aussen etwas fester und gleichmäßiger zu wickeln.
Das fertige Würstchen legst du dann noch für ein paar Minuten auf die Naht, damit es beim Schneiden nicht auseinander fällt. Wer möchte kann mal raten, wer das Mega-Würstchen gerollt hat ( ein Stück Sushi = eine Hauptmahlzeit).
Mit einem scharfen Messer schneidest du die Würstchen dann in mundgerechte Stücke.
Guten!