Ich weiß nicht wie viele Gläser und Beutel gekörnte Brühe ich schon gekauft habe. Viele-viele-viele. Dabei ist es ganz einfach (und schmackhafter) Brühe selber zu machen. Manchmal hat man irgendwie ein Brett vorm Kopf. Statt also zum nächsten Glas zu greifen, bin ich im Laden 4 Schritte weiter gegangen und habe stattdessen eine Sellerieknolle gekauft. Alles was sonst noch nötig war, fand sich in meiner Küche.
Du brauchst:
- Knollensellerie
- Lauch
- Möhren
- Zwiebel
- Meersalz
Reibe/Messer/Backofen
Mit der Reibe raspelst du Sellerie und Möhre. Lauch und Zwiebeln werden fein geschnibbelt. Ich habe eine halbe Sellerieknolle, eine Möhre, eine halbe Lauchstange und eine Zwiebel genommen.
Das ganze Gemüse verteilst du dann auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Jetzt gibt es verschiedene Möglichkeiten: Entweder du lässt das Gemüse an der Luft trocknen oder du trocknest es im Backofen (oder du besitzt einen fancy Dörrapperat). Ich habe es erst für etwa eine Stunde bei 80°C in den Backofen geschoben und dann an einem warmen Plätzchen durchtrocknen lassen. Egal wie du es machst - das Gemüse muss am Schluss knochentrocken sein.
Es ist nicht nötig, die Hälfte des liebevoll getrockneten Gemüses runter zu schmeißen.
Das Gemüse kannst du dann nochmal mit den Händen oder einem Pürrierstab in noch kleinere Stückchen bröseln. Dann mischst du es in einem Schraubglas mit dem Salz. Ich habe 7 gut gehäufte TL Salz genommen. Außerdem habe ich noch eine zerbröselte, getrocknete Chillischote dazu gemischt.
Ich finde die Brühe schmeckt intensiver als die gekaufte, es reicht also, beim Kochen etwas weniger zu nehmen und fleissig abzuschmecken.
Guten Appetit!