Ich habe de nächsten 2 Wochen Urlaub vom Kinderladen. Währenddessen wird der ganze Laden renoviert und umgebaut. Schon letzte Woche haben wir mit den Kindern ein bisschen auf der Baustelle gelebt. Das stellen sich Erwachsene meist schlimmer vor, als die Kinder es finden. Auf dem Fußboden essen weil alle Tische schon zerlegt sind? Kein Problem. Die alten Tapeten bemalen weil das Malpapier eh schon in irgendeiner Kiste steckt? Da lässt sich kein 4 jähriger 2x bitten.
Wenn der ganze Kram draussen ist, gibts endlich mal genug Platz für 3 Zillionen Runden Stopptanz.
Nachdem ich ja für den Einkaufskorb kräftig die Werbetrommel gerührt habe, habe ich gestern ganz entspannt den Wochenmark verpennt. Dieses Wochenende muss mich der Sushi-Imbiss mit Nahrung versorgen. In der Flickr-Gruppe trudeln auch langsam die ersten Bilder ein.
Nächste Woche besuche ich eine überaus schwangere Freundin in Lübeck. Von meinem sonntäglichen Flohmarktbesuch habe ich eben ein paar Klamotten und diesen sehr schicken Apfel-Schlafsack mitgebracht. An einem Stand gab es Unmengen von 70er Jahre Kindersachen. Alles in Knallbonbon-Farben. Unglücklicher Weise hielt man es in den 70ern ja für eine gute Idee, die lieben Kleinen von oben bis unten in Polyester einzuwickeln. Nach viel Wühlen und Graben, habe ich dann aber doch noch diesen 2 Teiler entdeckt- aus Baumwolle. Da freuen sich die kleinen Poren.